KAN-therm: Geschichte
Main image. Main image. Main image. Main image. Main image.


Geschichte

 

 
2017
 
Einführung von zwei mobilen Apps. KAN Smart Control zur Verwaltung der Temperatur im ganzen Haus und KAN Quick Surface zur Prozessbeschleunigung der Oberflächeninstallation.
 
2016
 
Eröffnung des neuen Logistik- und Produktionszentrums von KAN in Bialystok, Polen.
 
Einführung einer neuen Messing-Version von KAN-therm  ultraPRESS-System.
 
Zweite Generation des KAN-therm Push Platinum Systems mit PVDF Ring.
 
 
2015
 
Grundsteinlegung für ein neues modernes Logistik- und Produktionszentrum von KAN in Bialystok, Polen.
 
2013
 
Wir haben unseren neuen Büro- und Produktionskomplex fertiggestellt. Das Neubau-Objekt umfasst ca. 7.500 m² und besteht aus Verwaltungs- und Produktionsgebäuden (vier Produktionszweige, eine Werkzeugabteilung).
 
 
2012
 
Wir führen unser neues Trinkwasserinstallationssystem KAN-press 6in1. ein.
 
 
2006 
 
Wir führen das System KAN-therm Steel & Inox (bis 108 mm) erfolgreich am Markt ein. 
 
2005
 
Wir eröffnen eine deutsche KAN-Vertriebs- und Produktionsgesellschaft in der Nähe von Köln. 
 
 
2003
 
Wir erhalten das Zertifikat ISO 9001:2000, welches die konstante Qualität unserer Fertigung gewährleistet. 
 
2002
 
Wir gewinnen den Preis Zloty Instalator (Goldener Installateur) für die Herstellung und Einführung der PPSU-Fittings. 
 
2001
 
Als erstes Unternehmen in Polen setzen wir in Zusammenarbeit mit BP Amoco die Produktion der Formstücke aus PPSU in Gang. PPSU (Polyphenylsulfon) ist ein hochbeständiger Werkstoff - beständiger als Metall.
 
1999
 
Wir erhalten die Auszeichnung TERAZ POLSKA für das beste polnische Produkt.
 
1999 
 
Wir gewinnen den Preis Zloty Instalator (Goldener Installateur) für das Profi-Schulungssystem. 
 
1997
 
Wir gewinnen den Preis Zloty Instalator (Goldener Installateur) für die Entwicklung des Systems KAN-therm.
 
1996
 
Wir führen die planungsunterstützenden Programme KAN ozc, KAN co-Graf und KAN H2O ein. 
 
1990
 
Wir nehmen in Polen die Herstellung des modernen Installationssystems KAN-therm auf.