KAN-therm: KAN-therm auf der ISH in Frankfurt
Main image. Main image. Main image. Main image. Main image.

 

KAN-therm auf der ISH in Frankfurt

Vielen Dank für Ihren Besuch auf der ISH 2017 in Frankfurt am Main. (,der größten internationalen Veranstaltung im Bereich Heizung, Klimaanlagen, Lüftung, Wasser- und Badausstattung.)
 

System KAN-therm Wand

Das System KAN-therm Wandflächentemperierung in der Nassausführung wird
mittels Kunststoffclipschiene erstellt.
 
Hierbei werden die Heizrohre in den dafür vorgesehenen Clipschienen befestigt.
Anschliesend werden die Heizrohre mittels Putzschicht überdeckt.
 

 

Vorteile:

  • Behagliche Strahlungswärme.
  • Keine Staubaufwirbelung.
  • Niedrige Vorlauftemperaturen.
  • Geringe Trägheit.
  • Das System KAN-therm Wandflächen-temperierung in der Trockenausführung wird mittels Gipsfaserplatten
  • erstellt. Die Heizrohre sind bereits in den Modulen integriert und werden bauseits mit
  • speziellen Verbindern untereinander im Tichelmann System verbunden. Nach dem Verspachteln
  • der Module können diese mit Tapete, Wandfarbe oder Fliesen versehen werden.

 

Trockenbausystem Premium TBS

Das Trockenbaussystem Premium ist eine Erweiterung der Produktgruppe TBS.

  • Formgeschäumtes Grundelement aus Polystyrol für 12,5 und 25 cm Verlegeabstand
  • Aufkaschierte vollflächige Aluminium - Wärmeleitlamelle
  • Mit Entkopplungsmatte sofort mit Fliese oder Holzboden belegbar
  • Umlenkplatten für Verlegeabstand 12,5 und 25cm mit Aluminium - Umlenkblech
  • Schnelle und verletzungsfreie Verlegung durch werkseitig aufkaschierte Wärmeleitbleche
  • Einfaches und schnelles Ablängen der Formplatten durch integrierte Sollbruchstellen
  • Geringe Aufbauhöhe von nur 30 mm
  • Sehr gute Wärmeleistung durch Aluminium - Wärmeleitbleche

 

 

System KAN-therm Steel-M

Ein komplettes Installationssystem aus Stahl für den Bau von Heizungsanlagen im Innenbereich
bei Mehrfamilienhäusern, in öffentlichen Gebäuden sowie Industrieobjekten.
 
Durch die einfache, schnelle und sichere Montage (keine Brandgefahr) wird das System KAN-therm
Steel besonders für für den Tausch von alten, korrodierten Heizungsanlagen aus Stahl in Mehrfamilienhäusern
empfohlen.
 
Durchmesserbereich: 15 – 108 mm
Montagetechnik: Press-Technik – Radialpressfittinge. Presskontur der Fittinge Typ „M“.
 

 

System KAN-therm Inox-M

Ein komplettes Installationssystem aus Edelstahl für den Bau von Heizungsanlagen und
Trinkwasserinstallationen im Innenbereich Mehrfamilienhäusern, in öffentlichen Gebäuden
sowie Industrieobjekten.
 
Aufgrund des hochwertigen Materials von Rohren und Fittingen bietet sich das System besonders gut
für die Errichtung von Anlagen im Bau mit erhöhtem Standard oder bei Investitionen mit strengeren
Hygieneanforderungen wie z.B. Heiz- oder Trinkwasseranlagen in Krankenhäusern, Schulen und
anderen öffentlichen Objekten.
 
Durchmesserbereich: 12 – 168 mm
Montagetechnik: Press-Technik – Radialpressfitting. Presskontur der Fittinge Typ „M“.
 

 

System KAN-therm Steel-V

Ein komplettes Installationssystem aus Stahl für den Bau von Heizungsanlagen im Innenbereich
bei Mehrfamilienhäusern, in öffentlichen Gebäuden sowie Industrieobjekten.
 
Durch die einfache, schnelle und sichere Montage (keine Brandgefahr) wird das System KAN-therm
Steel besonders für für den Tausch von alten, korrodierten Heizungsanlagen aus Stahl in Mehrfamilienhäusern empfohlen.
 
Durchmesserbereich: 15 – 54 mm
Montagetechnik: Press-Technik – Radialpressfittinge. Presskontur der Fittinge Typ „V“.
 
 

 

System KAN-therm Inox-V

Ein komplettes Installationssystem aus Edelstahl für den Bau von Heizungsanlagen und
Trinkwasserinstallationen im Innenbereich Mehrfamilienhäusern, in öffentlichen Gebäuden
sowie Industrieobjekten.
 
Aufgrund des hochwertigen Materials von Rohren und Fittingen bietet sich das System besonders
gut für die Errichtung von Anlagen im Bau mit erhöhtem Standard oder bei Investitionen mit strengeren
Hygieneanforderungen wie z.B. Heiz- oder Trinkwasseranlagen in Krankenhäusern, Schulen
und anderen öffentlichen Objekten.
 
Durchmesserbereich: 15 – 54 mm
Montagetechnik: Press-Technik – Radialpressfitting. Presskontur der Fittinge Typ „V“.
 

 

Das KAN‑ready Verteilersystem

Von Beginn an lag der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Systemen mit höchster
Qualität und Funktionalität zu einem fairen Preis.
 
Die KAN‑therm GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt mit einem umfangreichen und perfekt
aufeinander abgestimmten Produktsortiment bestmöglich den Kundenbedürfnissen
entgegenzukommen.
 
Naheliegend war es daher, die Unternehmenskompetenz zu bündeln, um dem professionellen
Fachhandwerer mit dem Verteilersystem KAN‑ready eine zeitsparende und montagefreundliche
Lösung zu bieten. Selbstverständlich elektrisch fertig verdrahtet und druckgeprüft.
 
 
Neu bei KAN-therm:
Verteilerschränke vormontiert
 
  • Verteilerschrank AP oder UP
  • Edelstahlverteiler 2-12 Kreise
  • Verteileranschluss-Set waagerecht oder senkrecht
  • Stellantriebe
  • Regelklemmleiste
  • Fertig verdrahten und druckgepruft

 

 

 

System KAN-therm Klett

Die Konstruktion der Klettfläche aus folienkarschiertem Styropor (Rollbahn oder Verbundplatte)
gehört zu den im Nassverfahren herzustellenden Flächentemperierungen.
 
Die Heizrohre werden mittels Klettverschluss, an dem auf der Dämmung kaschierten Textilflies,
befestigt und anschließend in Zementestrich oder Fließestrich eingebunden. Nach Ablauf der
Abbindezeit wird der Fußbodenbelag (Parkett, Fliesen usw.) auf dem Estrich verlegt.
 
Vorteile:
  • Schneller Einbau der Rohre ohne zusätzliches Werkzeug.
  • Einfaches Ablösen der Heizrohre von der Systemdämmung.
  • Große Auswahl der Wärmedämmplatten.
  • Rohrverlegung in verschiedenen Anordnungen (Schnecke, Mäander).
  • Bei Verwendung entsprechender Dämmung lassen sich auch Objekte vmit höheren
  • Nutzlasten herstellen.