KAN-therm: Die KAN wird sichtbarer - in den Verkaufsregalen!
Main image. Main image. Main image. Main image. Main image.

 

Die KAN wird sichtbarer - in den Verkaufsregalen!

Die KAN arbeitet ständig daran, ihr Angebot zu verbessern und unseren Kunden die Arbeit zu erleichtern. Deshalb führen wir neben der Umsetzung der letzten Neuerungen auch Veränderungen an unserem Image durch. Im Folgenden finden Sie einige Informationen über unsere neue Unternehmensverpackung.

Dank der eingeführten Änderungen werden Sie unser Produkt im Regal leichter finden. Sie können es sofort mit unserer Marke in Verbindung bringen und problemlos mit anderen Produkten aus der KAN-therm-Familie kombinieren.

 alte Verpackung                                                                           neue Verpackung


Was haben wir geändert?

  • Die Sichtbarkeit. Um die Sichtbarkeit der KAN-Produkte in den Selbstbedienungsläden und bei unseren Handelspartnern zu erhöhen, haben wir die Farbe auf der Verpackung intensiviert, um einen unverwechselbaren Charakter zu schaffen. Der blaue Gürtel mit unserem Firmenlogo ist nun dunkler, fast dunkelblau.
  • Die Erkennung. Wir haben unser Logo auf den blauen Streifen an jeder Seite der Verpackung angebracht, so dass es gut sichtbar ist, egal wie die Waren angeordnet sind. Dadurch sind unsere Produkte in den Regalen der Händler leichter zu erkennen. Sowohl Großhändler als auch Einzelkunden werden unsere Produkte zukünftig problemlos im Regal finden können.
  • Die Vielseitigkeit. Wir haben die neue visuelle Kommunikation, sowohl auf die bisher verwendeten Kartons, als auch auf die Verpackungslinie des neuesten Systems - KAN-therm Ultraline - angewendet.

 

Neues System - neue Verpackung.

Was zeichnet unser ultraLINE-System aus? 

Das KAN-therm ultraLINE-System ist eine Lösung, die die 30-jährige Geschichte der KAN zusammenfasst. Es zeichnet sich durch seine Multifunktionalität und sein originelles, modernes Design aus. Die ultraLINE-Verpackung sollte ebenfalls originell und modern sein. Um unsere Neuheit zu fördern, unterscheidet sich die Verpackung des neuen Systems von der Standardverpackung  mit grauer Beschriftung "KAN-therm System" auf der gesamten Oberfläche des Kartons und der Platzierung des Namens "ultraLINE" am unteren Ende des blauen Streifens.
 


 

KAN-therm Beutel - wir führen eine Kennzeichnung ähnlich wie bei den Kartons ein: ein blauer Streifen mit einem Logo, bei ultraLINE-Beuteln zusätzlich eine schräge Beschriftung System KAN-therm und einer Systembezeichnung. Die Beutel werden darüberhinaus mit dem Systemetikett versehen.



Was haben wir nicht geändert? 

Wir haben das Material unserer Verpackungen nicht verändert. Seit Beginn unserer Tätigkeit verpacken wir unsere Produkte in Schachteln aus grauer Wellpappe, die den strengsten Recyclingstandards entsprechen. Unsere Kartons bestehen aus Material, das zu über 80% recycelt wird. Die verwendeten Farben für ihre Kennzeichnung sind wasserbasiert und biologisch abbaubar. Der ökologische Aspekt unserer Produktion, aber auch unserer  Verpackung, ist und bleibt uns sehr wichtig!